Wie WAGO mit Reduced Order Models Simulationsprozesse vereinfacht
Sind bei 3D-FEM-Modellen mit 1 Million Freiheitsgraden nur wenige Informationen relevant, können sie in kleine Reduced Order Models, ROMs exportiert ...
Zum Newsletter anmelden
Melden Sie sich jetzt für den CADFEM Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig spannende Neuigkeiten direkt in Ihr Postfach.
Nach Bestätigung Ihrer E-Mail Adresse haben Sie die Möglichkeit, aus unterschiedlichen Themenschwerpunkten Ihre persönlichen Präferenzen auszuwählen.
Sind bei 3D-FEM-Modellen mit 1 Million Freiheitsgraden nur wenige Informationen relevant, können sie in kleine Reduced Order Models, ROMs exportiert ...
Über 2.000 metallische Ventilkörper hat GEMÜ im Portfolio, entsprechend groß ist der Datenpool an CAD-Geometrien. An jeder einzelnen muss mit ...
Simulationen sind mehr als ein Werkzeug für Entwicklungsingenieure. So nutzt sie der Spezialist für elektrische Verbindungstechnik WAGO auch an ...
Als Begleiterscheinung des Klimawandels häufen sich im Alpenraum gravitative Massenbewegungen, darunter Felsstürze. Wissenschaftler am Arbeitsbereich ...
Architekten, Bauherren und Gebäudetechniker schätzen Design, Qualität und Funktionalität der Schaltersysteme von JUNG. Deren Langlebigkeit wird ...
Die KI-Lösung STOCHOS bringt vieles mit, was sie auch interessant für KMUs macht. Dank einer einfachen Bedienung lässt sich STOCHOS auch lokal und ...
Die Einführung neuer Methoden wie KI und ML muss gut vorbereitet und moderiert werden. Sie funktioniert nicht „out-of-the-box“, denn jede ...
CADFEM trifft … Kevin Cremans, einen der Gründer des KI-Startups PI Probaligence und Kopf hinter der KI-Lösung STOCHOS. Im Gespräch gibt er ...
Als Transfektion wird das Einbringen von fremder DNA oder RNA in menschliche Zellen bezeichnet. Ziel dieser Genmanipulation ist, Menschen mit ...
Miraex entwickelt RF-photonische Konnektoren. Sie verbinden Mikrowellen und Photonik im elektromagnetischen Spektrum und sind ein Schlüssel für ...