Wie WAGO mit Reduced Order Models Simulationsprozesse vereinfacht
Sind bei 3D-FEM-Modellen mit 1 Million Freiheitsgraden nur wenige Informationen relevant, können sie in kleine Reduced Order Models, ROMs exportiert ...
Zum Newsletter anmelden
Melden Sie sich jetzt für den CADFEM Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig spannende Neuigkeiten direkt in Ihr Postfach.
Nach Bestätigung Ihrer E-Mail Adresse haben Sie die Möglichkeit, aus unterschiedlichen Themenschwerpunkten Ihre persönlichen Präferenzen auszuwählen.
Sind bei 3D-FEM-Modellen mit 1 Million Freiheitsgraden nur wenige Informationen relevant, können sie in kleine Reduced Order Models, ROMs exportiert ...
Unnötig starre CAE-Workflows bremsen die Simulation aus: Wenn jede Geometrieänderung manuelle Update-Schleifen nach sich zieht, um Bezüge zu ...
Mit über 75 % Zeitersparnis in der Produktentwicklung und deutlich besseren Ergebnissen zeigt ein Projekt von BSH, CADFEM und der Universität ...
Neben der Zuverlässigkeit ist auch die Geräuschentwicklung ein wichtiger Aspekt bei der Produktentwicklung. Mit Simulationen lässt sich das ...
Architekten, Bauherren und Gebäudetechniker schätzen Design, Qualität und Funktionalität der Schaltersysteme von JUNG. Deren Langlebigkeit wird ...
Sind Bauteile in einer dynamischen Maschinenstruktur nicht fest miteinander verbunden, kommt es zu einer Vielzahl von Schwingungsphänomenen – und ...
Radiate Engineering & Design AG ist ein Schweizer Ingenieurbüro mit Sitz in Zürich, das seit 2015 durch die Kombination aus Simulation und ...
In der Schüttgutsimulation mit der Diskreten Elemente Methode (DEM) ist eine präzise Kalibrierung entscheidend.Da reale Prototypen meist nicht ...
Ein Hersteller von Formsand-Silos war in der Lage, auftretende Abzugsprobleme gemeinsam mit CADFEM zu lösen. Dabei wurde das Silo mit Ansys Rocky ...
Simulationen sind zentral für die gesamte Entwicklung: Die PALFINGER AG setzt auf Simulation, um frühzeitig Ideen zu bewerten und marktfähige ...