CADFEM BLOG

Anwenderbeiträge, Tech-Artikel und Interviews

Erfahren Sie alles über Simulation und Digital Engineering in der Praxis

 

Zum Newsletter anmelden

Simulationsprozess- und Datenmanagement: Praktische Tipps für eine erfolgreiche Einführung

In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie ein SPDM-System erfolgreich einführen und warum andere Systeme wie PLM nur vordergründig eine Lösung sind.

Weiterlesen

Das Digital Bike Lab – Automatisierte Strukturanalyse von Fahrradrahmen

Radiate Engineering & Design AG ist ein Schweizer Ingenieurbüro mit Sitz in Zürich, das seit 2015 durch die Kombination aus Simulation und ...

Weiterlesen

Ansys Rocky: Mit Schüttgut-Kalibrierung zu exakten Simulationen

In der Schüttgutsimulation mit der Diskreten Elemente Methode (DEM) ist eine präzise Kalibrierung entscheidend.Da reale Prototypen meist nicht ...

Weiterlesen

Silo-Optimierungen für einen gleichmäßigen Abzug mit Ansys Rocky

Ein Hersteller von Formsand-Silos war in der Lage, auftretende Abzugsprobleme gemeinsam mit CADFEM zu lösen. Dabei wurde das Silo mit Ansys Rocky ...

Weiterlesen

Einfach wechseln von Ansys SpaceClaim zu Ansys Discovery

Ansys SpaceClaim befindet sich seit 2023 R2 im Wartungsmodus und wird ab 2027 nicht mehr zur Installation angeboten. Die Zukunft der Geometrie- und ...

Weiterlesen

Wärmeverteilung, Verlustleistung, strukturelle Effekte: Simulation bei Powermodulen

Simulationen sind in der Entwicklung von Powermodulen unerlässlich, um elektrische, thermische und mechanische Herausforderungen frühzeitig zu ...

Weiterlesen

KI ist Chefsache: Management, Implementierung, Moderation

Die Einführung neuer Methoden wie KI und ML muss gut vorbereitet und moderiert werden. Sie funktioniert nicht „out-of-the-box“, denn jede ...

Weiterlesen

Von der Finite-Elemente-Methode zu Datenmanagement: Innovationen dank Simulation bei PALFINGER

Simulationen sind zentral für die gesamte Entwicklung: Die PALFINGER AG setzt auf Simulation, um frühzeitig Ideen zu bewerten und marktfähige ...

Weiterlesen

Elektromagnetische Verluste in einer Spinatpizza

Bereits im 19. Jahrhundert wurde festgestellt, dass Spinat einen außergewöhnlich hohen Eisenanteil besitzt. Nun ist Eisen wiederum ein weit ...

Weiterlesen

Nachhaltigkeit durch digitale Vernetzung von Materialdaten, CAD, PLM und Simulation

Design for Sustainability optimiert Produkte bereits in der frühesten Entwicklungsphase unter Berücksichtigung ökologischer, wirtschaftlicher und ...

Weiterlesen

Mechanisch-thermisch gekoppelte Simulation einer Bremsscheibe

Die Simulation von mechanisch-thermisch gekoppelten Phänomenen wie bei einer Bremsscheibe kann sehr lange dauern. Eine Lösung in kürzerer Zeit ...

Weiterlesen

KI und Ingenieurwissen, Trainingsdaten und der Wert von Unsicherheiten

CADFEM trifft … Kevin Cremans, einen der Gründer des KI-Startups PI Probaligence und Kopf hinter der KI-Lösung STOCHOS. Im Gespräch gibt er ...

Weiterlesen