CADFEM BLOG

Anwenderbeiträge, Tech-Artikel und Interviews

Erfahren Sie alles über Simulation und Digital Engineering in der Praxis

 

Zum Newsletter anmelden

Beiträge über Digitalisierung

Automatisierung und KI im Engineering von GEMÜ

Über 2.000 metallische Ventilkörper hat GEMÜ im Portfolio, entsprechend groß ist der Datenpool an CAD-Geometrien. An jeder einzelnen muss mit ...

Weiterlesen
Simulierter Kühlkanal in einer E-Maschine

Smarte Modelle in Ansys statt toter Geometrie

Unnötig starre CAE-Workflows bremsen die Simulation aus: Wenn jede Geometrieänderung manuelle Update-Schleifen nach sich zieht, um Bezüge zu ...

Weiterlesen

Simulationsgestützte Produktkonfiguration: Wie WAGO den E-Shop transformiert

Simulationen sind mehr als ein Werkzeug für Entwicklungsingenieure. So nutzt sie der Spezialist für elektrische Verbindungstechnik WAGO auch an ...

Weiterlesen

Prozessautomatisierung mit Ansys in der frühen Entwicklungsphase

Mit zunehmender Produktkomplexität gewinnen Methoden zur Integration von Prozessen und Optimierung von Designentscheidungen an Bedeutung. Am Beispiel ...

Weiterlesen
Hitachi Energy

Automatisierte Transformatorentwicklung mit PyAEDT: Einblicke von Hitachi Energy

Irene Woyna von Hitachi Energy erklärt, wie ihr Team PyAEDT nutzt, um multiphysikalische Workflows in der Transformatorentwicklung zu automatisieren. ...

Weiterlesen

FAQ zu optiSLang Base in Ansys Workbench – einfach erklärt

Entdecken Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zur neuen optiSLang Base Lizenz in Ansys Workbench 2025 R2 – Funktionen, Vorteile und Einstieg ...

Weiterlesen
Simulation und Machine Learning in der Schweißtechnik: Darstellung zweier zusammengeschweißter Metallbleche, die nach dem Laserschweißen ihre Planarität verlieren.

Simulation und Machine Learning in der Schweißtechnik: 75 % kürzere Entwicklungszeiten

Mit über 75 % Zeitersparnis in der Produktentwicklung und deutlich besseren Ergebnissen zeigt ein Projekt von BSH, CADFEM und der Universität ...

Weiterlesen

Simulationsprozess- und Datenmanagement als strategischer Hebel im Digital Engineering

SPDM ist der Schlüssel zu effizientem Digital Engineering. Es schafft zentrale Datenstrukturen, automatisiert Abläufe und ermöglicht KI-gestützte ...

Weiterlesen

MRT trotz Implantat? Simulation schützt vor Hitzeschäden

Magnetresonanztomographen sind heute Stand der Technik für diagnostische Zwecke in der Medizintechnik. Die dazu erforderlichen elektromagnetischen ...

Weiterlesen

Quanten-Computing trifft Digital Engineering: Der nächste Innovationssprung

Quanten-Computer versprechen exponentielle Rechenleistung – doch ihr Potenzial entfalten sie erst durch präzises Engineering. In diesem Beitrag ...

Weiterlesen

Kundenmehrwert durch den Einsatz von KI und Simulation bei Danfoss

Wladimir Schamai, Head of Digital Engineering Enablers bei Danfoss, berichtet über die Vorteile und Chancen durch den Einsatz von Künstlicher ...

Weiterlesen
 Dr. Sandeep Sovani, Global Head of GTM for Engineering Simulation on the Cloud bei AWS

Simulation in der Cloud: Vorteile und Performance

Die AWS-Cloud-Technologie bietet viele Vorteile bezüglich Nutzung, Leistung und Sicherheit. Im Interview spricht Dr. Sandeep Sovani von AWS über ...

Weiterlesen