CADFEM BLOG

Anwenderbeiträge, Tech-Artikel und Interviews

Erfahren Sie alles über Simulation und Digital Engineering in der Praxis

 

Zum Newsletter anmelden

Beiträge über Insights

Nachhaltigkeit durch digitale Vernetzung von Materialdaten, CAD, PLM und Simulation

Design for Sustainability optimiert Produkte bereits in der frühesten Entwicklungsphase unter Berücksichtigung ökologischer, wirtschaftlicher und ...

Weiterlesen

Mechanisch-thermisch gekoppelte Simulation einer Bremsscheibe

Die Simulation von mechanisch-thermisch gekoppelten Phänomenen wie bei einer Bremsscheibe kann sehr lange dauern. Eine Lösung in kürzerer Zeit ...

Weiterlesen

KI und Ingenieurwissen, Trainingsdaten und der Wert von Unsicherheiten

CADFEM trifft … Kevin Cremans, einen der Gründer des KI-Startups PI Probaligence und Kopf hinter der KI-Lösung STOCHOS. Im Gespräch gibt er ...

Weiterlesen

Trade Compliance bei Simulationsanwendungen im internationalen Umfeld

Um sich selbst und das eigene Unternehmen beim Einsatz von Simulationssoftware im internationalen Umfeld zu schützen, sind grundlegende Kenntnisse ...

Weiterlesen

Insiderwissen aus erster Hand: Die CADFEM Geschäftsführung über die KI-Trends im Digital Engineering

Die Künstliche Intelligenz (KI) hat sich in den letzten Jahren von einem Innovationsversprechen zu einem echten Antrieb entwickelt – jedenfalls für ...

Weiterlesen

Wie Dieffenbacher häufige Simulationsaufgaben automatisiert

Innovationsgeist – das ist für Unternehmen heute wichtiger denn je. Dass dieser auch in der Vereinfachung von Arbeitsschritten liegen kann, zeigt ein ...

Weiterlesen

Multiscale Analysis of Rice Milling Process with Particle Simulations

Das Schleifen von Reis ist ein kritischer Prozess in der Reisverarbeitung. Die Herausforderung darin besteht, die Anzahl der gebrochenen Körner zu ...

Weiterlesen

Wie viele Materialbibliotheken für LS-DYNA hat Ansys Forming?

LS-DYNA ist einer der technischen Marktführer im Bereich der industriellen Umformsimulation. Diese Modellierungsrichtung erfordert den Einsatz ...

Weiterlesen

Simulationen zur Minimierung der Lärmabstrahlung bei elektrischen Antrieben

Der Automobilzulieferer Valeo untersuchte und verglich die Simulationsmethoden, die bei der vibroakustischen Simulation von elektrischen ...

Weiterlesen

Warum Digitalisierung und Nachhaltigkeit zusammengehören

„Twin Transformation“ und „Digitainability“ sind Begriffe, mit denen Benjamin Schleich die Untrennbarkeit von digitaler Transformation und ...

Weiterlesen

CFD und GPU: Diese Vorteile erwarten Sie!

Wenige High-End-Grafikkarten statt 1.000 CPU-Kerne, komplexere und größere Modelle und Kosteneffizienz: Die Simulation mit Hilfe von ...

Weiterlesen

Wie viele Materialbibliotheken für LS-DYNA hat Workbench?

Als vielseitige Projektumgebung ist Ansys Workbench ein bekanntes Werkzeug für Simulationsingenieure geworden. Für viele Benutzer des LS-DYNA-Solvers ...

Weiterlesen