Wärmeverteilung, Verlustleistung, strukturelle Effekte: Simulation bei Powermodulen
Simulationen sind in der Entwicklung von Powermodulen unerlässlich, um elektrische, thermische und mechanische Herausforderungen frühzeitig zu ...
Zum Newsletter anmelden
Melden Sie sich jetzt für den CADFEM Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig spannende Neuigkeiten direkt in Ihr Postfach.
Nach Bestätigung Ihrer E-Mail Adresse haben Sie die Möglichkeit, aus unterschiedlichen Themenschwerpunkten Ihre persönlichen Präferenzen auszuwählen.
Simulationen sind in der Entwicklung von Powermodulen unerlässlich, um elektrische, thermische und mechanische Herausforderungen frühzeitig zu ...
Die Einführung neuer Methoden wie KI und ML muss gut vorbereitet und moderiert werden. Sie funktioniert nicht „out-of-the-box“, denn jede ...
Simulationen sind zentral für die gesamte Entwicklung: Die PALFINGER AG setzt auf Simulation, um frühzeitig Ideen zu bewerten und marktfähige ...
Design for Sustainability optimiert Produkte bereits in der frühesten Entwicklungsphase unter Berücksichtigung ökologischer, wirtschaftlicher und ...
Die Simulation von mechanisch-thermisch gekoppelten Phänomenen wie bei einer Bremsscheibe kann sehr lange dauern. Eine Lösung in kürzerer Zeit ...
CADFEM trifft … Kevin Cremans, einen der Gründer des KI-Startups PI Probaligence und Kopf hinter der KI-Lösung STOCHOS. Im Gespräch gibt er ...
Um sich selbst und das eigene Unternehmen beim Einsatz von Simulationssoftware im internationalen Umfeld zu schützen, sind grundlegende Kenntnisse ...
Die Künstliche Intelligenz (KI) hat sich in den letzten Jahren von einem Innovationsversprechen zu einem echten Antrieb entwickelt – jedenfalls für ...
Innovationsgeist – das ist für Unternehmen heute wichtiger denn je. Dass dieser auch in der Vereinfachung von Arbeitsschritten liegen kann, zeigt ein ...
Das Schleifen von Reis ist ein kritischer Prozess in der Reisverarbeitung. Die Herausforderung darin besteht, die Anzahl der gebrochenen Körner zu ...