CADFEM BLOG

Anwenderbeiträge, Tech-Artikel und Interviews

Erfahren Sie alles über Simulation und Digital Engineering in der Praxis

 

Zum Newsletter anmelden

Beiträge über Use Case

Entwicklung von Smart Optics mittels Simulation: Wie AR-Innovationen zum Marktvorteil führen

Entwicklung von Smart Optics mittels Simulation: Wie AR-Innovationen zum Marktvorteil führen

Augmented Reality und Virtual Reality verändern sämtliche Branchen, von Automotive bis zu Healthcare. Doch immersive Erlebnisse erfordern mehr als ...

Weiterlesen
Automatisierung und KI im Engineering von GEMÜ

Automatisierung und KI im Engineering von GEMÜ

Über 2.000 metallische Ventilkörper hat GEMÜ im Portfolio, entsprechend groß ist der Datenpool an CAD-Geometrien. An jeder einzelnen muss mit ...

Weiterlesen

Simulationsgestützte Produktkonfiguration: Wie WAGO den E-Shop transformiert

Simulationen sind mehr als ein Werkzeug für Entwicklungsingenieure. So nutzt sie der Spezialist für elektrische Verbindungstechnik WAGO auch an ...

Weiterlesen

Partikelsimulationen als Schlüsseltechnologie im alpinen Katastrophenschutz

Als Begleiterscheinung des Klimawandels häufen sich im Alpenraum gravitative Massenbewegungen, darunter Felsstürze. Wissenschaftler am Arbeitsbereich ...

Weiterlesen
Hitachi Energy

Automatisierte Transformatorentwicklung mit PyAEDT: Einblicke von Hitachi Energy

Irene Woyna von Hitachi Energy erklärt, wie ihr Team PyAEDT nutzt, um multiphysikalische Workflows in der Transformatorentwicklung zu automatisieren. ...

Weiterlesen

800G-optische Transceiver: Simulationsgetriebene Innovationen für Netzwerke der nächsten Generation

Die Übertragungsrate von optischen Transceivern geht über die Grenze von 800 Gigabit pro Sekunde hinaus. Ingenieure stehen vor neuen ...

Weiterlesen

Simulationsprozess- und Datenmanagement als strategischer Hebel im Digital Engineering

SPDM ist der Schlüssel zu effizientem Digital Engineering. Es schafft zentrale Datenstrukturen, automatisiert Abläufe und ermöglicht KI-gestützte ...

Weiterlesen

RFID-Entwicklung mit Ansys HFSS bei Identiv

Identiv, weltweit führender Anbieter von RFID-Lösungen, verfolgt das Ziel, dass von IoT-Technologien nicht nur Wirtschaft und Industrie, sondern auch ...

Weiterlesen

Magnetische Eigenschaften von Ferritkernen: Simulation zur Materialanalyse nutzen

Magnetische Eigenschaften bestimmen, elektromagnetische Verträglichkeiten meistern, sich wiederholende Vorgänge automatisieren: Wir haben mit DI Dr. ...

Weiterlesen

Tribologische Eigenschaften optimieren mit Partikelsimulation

Die Oberflächenbearbeitung mittels Gleitschleifen vermindert Reibung sowie Verschleiß und erhöht die Bauteilfestigkeit. Durch Simulationen mit Ansys ...

Weiterlesen

Quanten-Computing trifft Digital Engineering: Der nächste Innovationssprung

Quanten-Computer versprechen exponentielle Rechenleistung – doch ihr Potenzial entfalten sie erst durch präzises Engineering. In diesem Beitrag ...

Weiterlesen

Kundenmehrwert durch den Einsatz von KI und Simulation bei Danfoss

Wladimir Schamai, Head of Digital Engineering Enablers bei Danfoss, berichtet über die Vorteile und Chancen durch den Einsatz von Künstlicher ...

Weiterlesen