CADFEM BLOG

Anwenderbeiträge, Tech-Artikel und Interviews

Erfahren Sie alles über Simulation und Digital Engineering in der Praxis

 

Zum Newsletter anmelden

Software-Ablöseprojekte: So gelingen sie in der Praxis

Wenn bestehende Software durch neue Tools abgelöst wird, bringt das für Unternehmen zahlreiche Fragestellungen mit sich. Eugen Kistner, Strategic ...

Weiterlesen

Wie viele Materialbibliotheken für LS-DYNA hat LS-PrePost?

Viele nutzen LS-PrePost als ein großartiges All-in-One-Tool zur Optimierung und Validierung komplexer Modelle und zur Visualisierung von Ergebnissen. ...

Weiterlesen

Vernetzung – zwischen Geometrie und numerischer Lösung

Geometrie rein, Ergebnis raus!? So hätten wir das gerne. Eine der größten Herausforderungen auf diesem Weg ist die Netzerstellung. Hier stehen ...

Weiterlesen

Funktionale Sicherheit, Zertifizierung, IEC 61508, ISO 26262: Lohnt sich der Aufwand?

Niemand lässt sich gerne auf den Zahn fühlen. Tatsache ist aber: Kunden vertrauen eher zertifizierten Produkten – und in sicherheitskritischen ...

Weiterlesen

Wie WAGO bereichsübergreifend von Simulation profitiert

Vor rund 20 Jahren hat WAGO, der Spezialist für elektrische Verbindungstechnik, Simulation im F&E-Bereich eingeführt. Wir haben Dr. Wilhelm Rust ...

Weiterlesen

Ansys, Engineering, KI: Erke Wang und Matthias Hörmann im Gespräch

In der globalen Ansys-Community gibt es nicht viele Namen, die bekannter sind als der von Erke Wang. Die technischen Geschäftsführer von CADFEM ...

Weiterlesen

Ansys 2024 R2: Signal, Power und Thermische Integrität

Das aktuelle Release Ansys 2024 R2 bietet eine Fülle von neuen Funktionen und Worflows, insbesondere zur Simulation der Signalintegrität, bei ...

Weiterlesen

Highlights Ansys 2024 R2 für Strukturmechanik

Wenn es um Simulationen im Ingenieurwesen geht, erfordert es Zugang zu den fortschrittlichsten Werkzeugen und Funktionen, stets an der Spitze zu ...

Weiterlesen

2024 R2 Ansys medini Analyze: Collaboration Ready

In der Entwicklung sicherheitskritischer Produkte ist die digitale Transformation entscheidend. Daten müssen verfügbar, wiederverwertbar und ...

Weiterlesen

Lumerical, Zemax OpticStudio, Speos: Highlights 2024 R2

Die Version 2024 R2 von Ansys Optics hat einige bedeutende Verbesserungen für alle Kernprodukte der Optik und Photonik im Ansys-Portfolio gebracht. ...

Weiterlesen

Ansys LS-DYNA 2024 R2: Gekoppelte elektrisch-thermisch-mechanische Analysen

Die Integration von LS-DYNA in die Workbench-Umgebung wird immer weiter fortgesetzt und erleichtert so auch die Lösung komplexer gekoppelter ...

Weiterlesen

Ansys Electromagnetics LF 2024 R2: Neue Features und Workflows

Das Anwendungsgebiet der Niederfrequenztechnik wird stetig größer, damit wachsen die Anforderungen an die Simulationstools. Ob es darum geht, ...

Weiterlesen