CADFEM BLOG

Anwenderbeiträge, Tech-Artikel und Interviews

Erfahren Sie alles über Simulation und Digital Engineering in der Praxis

 

Zum Newsletter anmelden

CADFEM Design for Sustainability 2024 R2

Design for Sustainability ist ein zentraler Ansatz für Ingenieure, um die Umweltbelastung zu verringern und die Einhaltung von Vorschriften zu ...

Weiterlesen

Dätwyler: High Performance bei Produkten, Simulationen und Computing

Über 100 Millionen Komponenten stellt Dätwyler täglich her. Zur Beschleunigung der simulationsgestützten Entwicklung wurde mit CADFEM die ...

Weiterlesen

SPDM 2024 R2: KI im Engineering integrieren mit SPDM

Maschine Learning (ML) wird einen zentralen Platz in Engineering einnehmen. Wachsende ML-Möglichkeiten erfordern strukturierte Trainingsdaten sowie ...

Weiterlesen

HFSS 2024 R2: Effizientere HF-Simulation

Mehr Entwurfsiterationen dank schnellerem Frequency Sweep, Automatisierung von Aufgaben mit der noch leistungsfähigeren Python-API PyAEDT sowie ...

Weiterlesen

PyAnsys 2024 R2: Automatisierung & Digitalisierung im Simulationsprozess

PyAnsys ist eine bedeutende Sammlung von Open-Source-Tools, die eine Anbindung an das Ansys-Portfolio von Simulationswerkzeugen in der ...

Weiterlesen

Ansys Rocky 2024 R2: Mechanical Kopplung und EnSight-Integration

In Ansys Rocky 2024 R2 führt Ansys Verbesserungen im Multiphysik-Bereich ein, einschließlich Verbesserungen in der Kopplung von Ansys Mechanical ...

Weiterlesen

Ansys Fluent 2024 R2: Erweiterter GPU-Support und verbesserte Benutzeroberfläche

Die neueste Version von Ansys Fluent 2024 R2 bringt entscheidende Erweiterungen und Verbesserungen, die die Leistung des Solvers und die ...

Weiterlesen

CADFEM AI 2024 R2: Erweiterung der Möglichkeiten von Ansys-Produkten

CADFEM AI ist eine umfassende Suite von KI-Lösungen, die sich nahtlos in bestehende Arbeitsabläufe integrieren und die Fähigkeiten von ...

Weiterlesen

Welches ist die richtige Schweißgeschwindigkeit?

Schweißprozesse erzeugen viel Wärmeleistung auf möglichst kleinem Bereich, weshalb eine angepasste Prozessführung wichtig ist, um Fehlstellen zu ...

Weiterlesen

Wie klein ist zu klein? Optimale CFD-Domain

Haben Sie bereits die Erfahrung gemacht, dass die Ergebnisse Ihrer Simulation von der Position der Randbedingungen abhängen? Schnell tauchen einige ...

Weiterlesen

Funktionale Sicherheit – ein Kinderspiel?

Der Junge war 11 Jahre alt, das elektrische Trike sollte eigentlich nur ein Covid bedingtes Vater-Sohn Projekt sein. Doch plötzlich stand da ein voll ...

Weiterlesen

Lüfterberechnung? „Fan“-tastisch! Ab in die „Fan-Kurve“.

Die Belüftung von großen und kleinen Räumen, sowie die Auslegung der dafür notwendigen Apparate und deren Zu- und Ableitungen stellen den Ingenieur ...

Weiterlesen