Drei Gründe, warum die KI-Lösung STOCHOS so gut zur Simulation passt
Künstliche Intelligenz (KI) und Maschinelles Lernen (ML) waren eines der Topthemen auf der CADFEM Conference 2024 in Darmstadt. Wie groß das ...
Zum Newsletter anmelden
Melden Sie sich jetzt für den CADFEM Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig spannende Neuigkeiten direkt in Ihr Postfach.
Nach Bestätigung Ihrer E-Mail Adresse haben Sie die Möglichkeit, aus unterschiedlichen Themenschwerpunkten Ihre persönlichen Präferenzen auszuwählen.
Künstliche Intelligenz (KI) und Maschinelles Lernen (ML) waren eines der Topthemen auf der CADFEM Conference 2024 in Darmstadt. Wie groß das ...
In Teil 3 des Interviews mit Dr. Prith Banerjee erfahren Sie alles über die Grand Vision der Simulation von Ansys: Vereinfachung der Simulation, ...
Welchen Einfluss hat KI auf den Produktentwicklungsprozess und wie kann KI Ingenieure noch erfolgreicher machen? Dr. Prith Banerjee (CTO, Ansys Inc.) ...
Auf der CADFEM Conference 2024 haben wir mit Dr. Prith Banerjee, CTO bei Ansys, gesprochen. Im Interview erzählt er uns von seinen jüngsten Projekten ...
Egal ob im Motorrennsport oder bei Luxusautomobilen, die Ansprüche der Kunden an die Motor-, Antriebs- und Fahrwerkskomponenten von Pankl sind sehr ...
Ansys HFSS 3D Layout ermöglicht es nun, Leiterplattensimulationen mit den effizienten Solvern aus Ansys SIwave durchzuführen. Außerdem sorgt in Ansys ...
Mit dem Ansys 2024 R1 steht ein neuer NVH-Mesh-Workflow für die Akustikberechnungen eines Elektromotors zur Verfügung. Außerdem hilft nun Ansys ...
Ein neuer Workflow im Ansys 2024 R1 ermöglicht die schnelle Berechnung von elektrischen Lichtbögen. Dazu werden Simulationen mit Fluent in der ...
In MotorCAD dienen die neuen adaptiven Templates als Schnittstelle, um sowohl einfache als auch komplexe Geometrien einfach zu übertragen. So können ...
Mit Ansys 2024 R1 stehen in Ansys Rocky neue Solver zur Verfügung, zum Beispiel für Temperatursimulationen. Außerdem kann Ansys Rocky nun auch in ...
Mit dem Release 2024 R1 setzt Ansys in der Strömungsmechanik auf nativ implementierte GPU-Solvertechnologie. Außerdem bekommen Anwender nun auch in ...
Mehr Komplexität, mehr Kollaboration, weniger Zeit? Potenziellen Engpässen bei der Simulation wird im neuen Ansys Minerva durch intuitiv erzeugbare ...