Elektromagnetische Verluste in einer Spinatpizza
Bereits im 19. Jahrhundert wurde festgestellt, dass Spinat einen außergewöhnlich hohen Eisenanteil besitzt. Nun ist Eisen wiederum ein weit ...
Zum Newsletter anmelden
Melden Sie sich jetzt für den CADFEM Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig spannende Neuigkeiten direkt in Ihr Postfach.
Nach Bestätigung Ihrer E-Mail Adresse haben Sie die Möglichkeit, aus unterschiedlichen Themenschwerpunkten Ihre persönlichen Präferenzen auszuwählen.
Bereits im 19. Jahrhundert wurde festgestellt, dass Spinat einen außergewöhnlich hohen Eisenanteil besitzt. Nun ist Eisen wiederum ein weit ...
Die Simulation von mechanisch-thermisch gekoppelten Phänomenen wie bei einer Bremsscheibe kann sehr lange dauern. Eine Lösung in kürzerer Zeit ...
Als Transfektion wird das Einbringen von fremder DNA oder RNA in menschliche Zellen bezeichnet. Ziel dieser Genmanipulation ist, Menschen mit ...
Große Industrieventilatoren in Lüftungsanlagen sorgen in Tunneln, Hallen und weitläufigen Gebäuden für gute Luft. Das verschlingt viel Energie – zu ...
Die Nutzung der Rechenleistung von Grafikprozessoren (GPUs) eröffnet bei Strömungssimulationen ganz neue Möglichkeiten im Hinblick auf Rechenzeiten ...
Das Schleifen von Reis ist ein kritischer Prozess in der Reisverarbeitung. Die Herausforderung darin besteht, die Anzahl der gebrochenen Körner zu ...
Ob im Maschinenbau, in der Luftfahrt oder bei der Produktentwicklung: Strömungssimulationen sind für präzise und schnelle Entwicklungsprozesse ...
Wenige High-End-Grafikkarten statt 1.000 CPU-Kerne, komplexere und größere Modelle und Kosteneffizienz: Die Simulation mit Hilfe von ...
Mehr Geschwindigkeit durch GPU-Nutzung, verbesserte Benutzerfreundlichkeit mit der neuen Web-UI und die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) ...
Geometrie rein, Ergebnis raus!? So hätten wir das gerne. Eine der größten Herausforderungen auf diesem Weg ist die Netzerstellung. Hier stehen ...