Entwicklung von Smart Optics mittels Simulation: Wie AR-Innovationen zum Marktvorteil führen
Augmented Reality und Virtual Reality verändern sämtliche Branchen, von Automotive bis zu Healthcare. Doch immersive Erlebnisse erfordern mehr als ...
Zum Newsletter anmelden
Melden Sie sich jetzt für den CADFEM Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig spannende Neuigkeiten direkt in Ihr Postfach.
Nach Bestätigung Ihrer E-Mail Adresse haben Sie die Möglichkeit, aus unterschiedlichen Themenschwerpunkten Ihre persönlichen Präferenzen auszuwählen.
Augmented Reality und Virtual Reality verändern sämtliche Branchen, von Automotive bis zu Healthcare. Doch immersive Erlebnisse erfordern mehr als ...
Mit über 75 % Zeitersparnis in der Produktentwicklung und deutlich besseren Ergebnissen zeigt ein Projekt von BSH, CADFEM und der Universität ...
Magnetische Eigenschaften bestimmen, elektromagnetische Verträglichkeiten meistern, sich wiederholende Vorgänge automatisieren: Wir haben mit DI Dr. ...
Die Oberflächenbearbeitung mittels Gleitschleifen vermindert Reibung sowie Verschleiß und erhöht die Bauteilfestigkeit. Durch Simulationen mit Ansys ...
Quanten-Computer versprechen exponentielle Rechenleistung – doch ihr Potenzial entfalten sie erst durch präzises Engineering. In diesem Beitrag ...
Neben der Zuverlässigkeit ist auch die Geräuschentwicklung ein wichtiger Aspekt bei der Produktentwicklung. Mit Simulationen lässt sich das ...
Wladimir Schamai, Head of Digital Engineering Enablers bei Danfoss, berichtet über die Vorteile und Chancen durch den Einsatz von Künstlicher ...
Die Simulation von mechanisch-thermisch gekoppelten Phänomenen wie bei einer Bremsscheibe kann sehr lange dauern. Eine Lösung in kürzerer Zeit ...
Um sich selbst und das eigene Unternehmen beim Einsatz von Simulationssoftware im internationalen Umfeld zu schützen, sind grundlegende Kenntnisse ...
Der Automobilzulieferer Valeo untersuchte und verglich die Simulationsmethoden, die bei der vibroakustischen Simulation von elektrischen ...