CADFEM BLOG

Anwenderbeiträge, Tech-Artikel und Interviews

Erfahren Sie alles über Simulation und Digital Engineering in der Praxis

 

Zum Newsletter anmelden

Beiträge über Tech Artikel

Erste Schritte mit PyAnsys anhand eines End-to-End Beispiels

Ist Ihr Schreibtisch auch voll mit Simulationsaufgaben? Wir zeigen ihnen anhand eines kleinen Workflows, wie Sie mit PyAnsys Simulationen ...

Weiterlesen

Ansys Fluent GPU Performance Testing – Use Case

Ob im Maschinenbau, in der Luftfahrt oder bei der Produktentwicklung: Strömungssimulationen sind für präzise und schnelle Entwicklungsprozesse ...

Weiterlesen

Vernetzungsstrategien für Explizite Simulationen

Anhand einer Droptest Simulation möchten wir Ihnen zeigen, dass es nicht immer nötig ist, Ihr CAD-Modell zeitaufwändig zu defeaturen, denn Ansys ...

Weiterlesen

Bruchmechanik: Vom K-Faktor zur Schadensanalyse

Salzstangen hat jeder schon zerbrochen und weiß, dass bei einer 90°-Neigung der Bruchfläche Biegung und bei einer 45°-Neigung Torsion verantwortlich ...

Weiterlesen

Vernetzung – zwischen Geometrie und numerischer Lösung

Geometrie rein, Ergebnis raus!? So hätten wir das gerne. Eine der größten Herausforderungen auf diesem Weg ist die Netzerstellung. Hier stehen ...

Weiterlesen

Welches ist die richtige Schweißgeschwindigkeit?

Schweißprozesse erzeugen viel Wärmeleistung auf möglichst kleinem Bereich, weshalb eine angepasste Prozessführung wichtig ist, um Fehlstellen zu ...

Weiterlesen

Wie klein ist zu klein? Optimale CFD-Domain

Haben Sie bereits die Erfahrung gemacht, dass die Ergebnisse Ihrer Simulation von der Position der Randbedingungen abhängen? Schnell tauchen einige ...

Weiterlesen

Funktionale Sicherheit – ein Kinderspiel?

Der Junge war 11 Jahre alt, das elektrische Trike sollte eigentlich nur ein Covid bedingtes Vater-Sohn Projekt sein. Doch plötzlich stand da ein voll ...

Weiterlesen

Lüfterberechnung? „Fan“-tastisch! Ab in die „Fan-Kurve“.

Die Belüftung von großen und kleinen Räumen, sowie die Auslegung der dafür notwendigen Apparate und deren Zu- und Ableitungen stellen den Ingenieur ...

Weiterlesen

Auslegung von Asynchronmaschinen mit Motor-CAD

E-Maschinen sind allgegenwärtig, sobald es darum geht elektrische Energie in Bewegung und umgekehrt zu wandeln. Unter den vielen Arten von E-Maschine ...

Weiterlesen

NVH-Toolkit – Messung & Simulation zusammenbringen​

Messungen sind meist aufwändig und kostenintensiv. Sie können aber helfen unsichere Simulationsparameter wie Materialkennwerte oder Kontakte besser ...

Weiterlesen

Verzogene Metall-3D-Drucke? Probieren Sie ANSYS Prozesssimulation

Die additive Fertigung (AM) hat den Höhepunkt ihrer Hype-Kurve überschritten und auf dem Weg zur Industrialisierung warten neue Herausforderungen. ...

Weiterlesen